

Ablauf Ersttermin
Die erste Einheit beginnt mit einem Anamnesegespräch.
So kann ich mir einen ersten Eindruck der Problematik verschaffen und Indikatoren die gegen eine Therapie sprechen würden ausschließen.
Vor allem der Beginn der Symptomatik und die Entwicklung sind hier von Bedeutung. Nach Begutachtung der Befunde wie Röntgen und MRT, führe ich eine Inspektion durch. Dabei gilt es vorrangig Haltungsschwächen und Dysbalancen, sowie Stellung der Gelenke zu untersuchen.
Anschließend werden diverse Tests durchgeführt um die möglichen Ursachen des Problems auf ein Minimum zu reduzieren.
Darauf folgt die eigentliche Behandlung mit unterschiedlichen manuellen Techniken, sowie die Einschulung von Training und Behandlungsmaßnahmen für zu Hause.
Therapie Prozess
"Hier eine kurze Übersicht zum Ablauf der Therapie.
Die Einheiten sollten regelmäßig druchgeführt werden, um einen bestmöglichen Therapieerfolg zu erreichen."
Termin vereinbaren
Ersttermin mit Anamnese und Behandlung
Weitere Behandlungen vereinbaren. Einmal pro Woche hat sich in den meisten Fällen als guter Abstand zwischen den Einheiten bewährt
Heimübungsprogramm durchführen

Compliance
Die physiotherapeutischen Einheiten sind meist nur „die halbe Miete“.
Ohne aktive Mitarbeit der Patienten, können nachhaltige Therapieerfolge oft nur schwer erreicht werden. Die regelmäßige Durchführung des Heimprogramms ist damit ein unverzichtbarer Teil der Therapie. Da jeder Patient ein unterschiedliches Maß an Zeit und Motivation zur Verfügung hat, gehe ich auch bei diesem Thema auf die Bedürfnisse meiner Patienten ein. So erstelle ich mit Ihnen ein Programm, das sich realistisch in den Alltag integrieren lässt und an Ihre räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten angepasst ist.